Soest, 25.03.2025 – Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die Soester GRÜNEN wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben einer umfassenden Aktualisierung der Satzung des Ortsverbandes wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der die Partei in den kommenden Jahren vertreten wird.
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Holger Protte, Ulla Stöhr-Schmidt, Tim Schöbel, Verena Bense, Christian Eckhoff, Maren Schlotmann, Rita Brand, Andrea Klose-Kremp, Jana Arlitt, Markus Hagenkamp und Norbert Hurtig. Als Sprecher und Sprecherin des Ortsverbandes wurden Holger Protte und Jana Arlitt bestätigt.
„Mit diesem starken Team gehen wir motiviert in die kommenden Herausforderungen. Unser Ziel ist es, grüne Politik in Soest weiter voranzutreiben, nachhaltige Projekte zu unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger aktiv in politische Prozesse einzubinden“, erklären Holger Protte und Jana Arlitt.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Aktualisierung der Satzung, die an aktuelle Entwicklungen und Anforderungen angepasst wurde.
„Eine moderne und transparente Satzung ist die Basis für eine gut funktionierende Parteiarbeit. Wir freuen uns, dass wir diesen Prozess gemeinsam erfolgreich gestalten konnten“, so der neue Vorstand.
Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Vorstellung des Programms von Bürgermeisterkandidat Christian Eckhoff. In seiner Rede skizzierte er seine Ideen für Soest, die insbesondere Klimaschutz, Bürgerbeteiligung, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung in den Mittelpunkt stellt.
„Soest hat enormes Potenzial, sich zu einer modernen, klimafreundlichen und sozial gerechten Stadt weiterzuentwickeln. Ich freue mich darauf, diese Themen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern voranzutreiben“, betonte Eckhoff.
Zudem berichtete die Fraktionsvorsitzende Anne Richter über die Arbeit der GRÜNEN Ratsfraktion in den vergangenen Monaten. Sie hob zentrale politische Initiativen hervor und betonte die Bedeutung einer starken kommunalen Politik für die Zukunft Soests.
„Wir setzen uns konsequent für eine nachhaltige Stadtpolitik ein – sei es bei der Mobilität, der Wärmeplanung oder dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen“, so Richter.
Die Soester GRÜNEN blicken mit Zuversicht in die Zukunft und laden alle Interessierten ein, sich aktiv an der politischen Arbeit im Ortsverband zu beteiligen.
„Die Herausforderungen in den Bereichen Klima, Mobilität und soziale Gerechtigkeit sind groß – wir brauchen viele engagierte Menschen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, betont der Vorstand abschließend.