Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Frauen-Schwimmkurs November 25, 2022Januar 30, 2023 Am 24. November fand der Folgeschwimmkurs für Frauen und Mädchen aller Nationen ab 16 Jahren in dem Lehrschwimmbecken der Wiesegrundschule statt. In 10 weiteren Stunden konnten 10 Frauen ihre Schwimmkenntnisse… Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Frauen-Schwimmkurs November 25, 2022Januar 30, 2023 Am 24. November fand der Folgeschwimmkurs für Frauen und Mädchen aller Nationen ab 16 Jahren in dem Lehrschwimmbecken der Wiesegrundschule statt. In 10 weiteren Stunden konnten 10 Frauen ihre Schwimmkenntnisse… Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Frauen-Schwimmkurs November 25, 2022Januar 30, 2023 Am 24. November fand der Folgeschwimmkurs für Frauen und Mädchen aller Nationen ab 16 Jahren in dem Lehrschwimmbecken der Wiesegrundschule statt. In 10 weiteren Stunden konnten 10 Frauen ihre Schwimmkenntnisse… Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Frauen-Schwimmkurs November 25, 2022Januar 30, 2023 Am 24. November fand der Folgeschwimmkurs für Frauen und Mädchen aller Nationen ab 16 Jahren in dem Lehrschwimmbecken der Wiesegrundschule statt. In 10 weiteren Stunden konnten 10 Frauen ihre Schwimmkenntnisse… Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Frauen-Schwimmkurs November 25, 2022Januar 30, 2023 Am 24. November fand der Folgeschwimmkurs für Frauen und Mädchen aller Nationen ab 16 Jahren in dem Lehrschwimmbecken der Wiesegrundschule statt. In 10 weiteren Stunden konnten 10 Frauen ihre Schwimmkenntnisse… Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNES Sommerfest September 1, 2022September 1, 2022 Unser Sommerfest am 26.08. war ein voller Erfolg. Mit leckerem Essen, Live-Musik der Band „Accustic Affair“ mit unserem Mitglied Andrea und spannenden Attraktionen wie der Fotobox und dem neuen Lastenrad… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ – Veranstaltung am 11.5. Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Am 24.10.2021 hat die Arbeitsgruppe Kultur der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem Veranstaltungsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zu einem Rundgang eingeladen, der den Spuren jüdischen Lebens in… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Jürgen Klug für den NRW-Landtag Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Die Landtagswahl in NRW am 15. Mai ist eine Zukunftswahl. Wir können uns jetzt für ein NRW mit mehr erneuerbaren Energien, mehr Umwelt- und Klimaschutz, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit entscheiden!… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“ April 27, 2022Mai 7, 2022 Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Mobilitäts-Ideen für Soest März 7, 2022März 14, 2022 Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Antrag zu Corona-„Spaziergängen“ Februar 11, 2022März 14, 2022 Auch am 14.02.2022 hatten wir wieder zu einer Gegendemo zu den Spaziergängen auf dem Petrikirchplatz von 19:00-20:15 Uhr aufgerufen. Wie auf dem Foto sichtbar, wurden wir von vielen anderen Interessengruppen… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Die GRÜNEN Soest wünschen eine Frohe Weihnachtszeit Dezember 13, 2021Dezember 21, 2021 Die Ruhe der Weihnachtszeit wird immer wertvoller in einer Welt voller Herausforderungen. Das vergangene Jahr hat uns allen sicher erneut viel abverlangt. Doch das Jahresende ist die Zeit, in der… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Danke für eure Unterstützung Oktober 17, 2021Oktober 17, 2021 Danke für Eure Unterstützung an den Wahlständen für die Bundestagswahl. Die Ergebnisse im Bereich Stadt Soest haben sich von 2017 auf 2021 mehr als verdoppelt, von 8,4% auf 17,8%. Soest liegt… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNES Sommerfest August 11, 2022September 1, 2022 Sommerfest der GRÜNEN – alle sind herzlich eingeladen! Am 26.08. ab 17 Uhr laden die Soester GRÜNEN herzlichst in den Soester Schlachthof ein. Bei kulinarischen Kleinigkeiten und live Musik mit… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Übergabe der Resolution der iranischen Gemeinschaft November 12, 2022November 12, 2022 Mit einer Kundgebung am 25.Oktober haben zahlreiche Soester Bürgerinnen und Bürger zusammen mit ihren Mitbürgerinnen der iranischen Gemeinschaft ihre Solidarität mit den Protestierenden im Iran bekundet. Der Soester Bürgermeister Dr.… Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Internationaler Frauen-Schwimmkurs Juni 25, 2022Juni 25, 2022 Erste Stunde des Schwimmkurses für junge Mädchen ab 16 Jahren und Frauen aller Nationen hat bereits schon stattgefunden! Bereits im November 2021 wurde der von der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen gestellte… Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Infostände zur Wahl Mai 7, 2022Mai 7, 2022 Diese Landtagswahl in NRW wird eine Richtungswahl sein! Wir haben große Chancen wieder an der Landesregierung beteiligt zu sein und die jetzige Koalition von CDU und FDP abzulösen. Außerdem haben… Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Philippsessen Mai 5, 2022Februar 11, 2023 Am ersten Montag im Mai fand wieder das traditionelle Soester „Philippsessen“ in der Thomäkirche statt, das sei 1955 jährlich als Festessen mit Ratsmitgliedern und Ehrenringträgern sowie Ehrengäste zelebriert wird. Wir… Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Krieg und Flucht – Veranstaltung mit Josefine Paul April 3, 2022April 7, 2022 Am Montag, den 04.04.2022 kam unsere Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW, Josefine Paul zu uns nach Soest. Es war sehr informativer Tag mit viert Etappen, jede Menge Input und bewegenden Gesprächen.… Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Ohne Frauenrechte keine Demokratie März 8, 2022März 8, 2022 Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung! Der Weltfrauentag mag für… Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Mahnwache gegen den Ukraine-Krieg Februar 26, 2022Februar 26, 2022 Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist der Krieg zurück in Europa. Damit treten die schlimmsten Befürchtungen ein, Wladimir Putin hat alle diplomatischen Bemühungen auf eine friedliche Lösung… GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNE Einschätzung zum Haushalt 2022 Januar 15, 2022Januar 15, 2022 In der letzten Ratssitzung würdigte unsere Fraktionsvorsitzende Anne Richter in einer Rede kritisch die Haushaltspläne 2022. Hier die Rede zum Nachlesen: „Der Haushaltsplan für das Jahr 2022 prognostiziert ein leicht… Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Andrea Klose-Kremp ist neues Ratsmitglied Dezember 21, 2021Dezember 21, 2021 Wir begrüßen Andrea Klose-Kremp als neues Ratsmitglied für die GRÜNEN in Soest. Bei der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde sie vom Bürgermeister als Ratsmitglied eingeführt. Thomas Gerwin überreichte ihr feierlich einen… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Viele interessierte Teilnehmer beim Rundgang„1700 Jahre jüdische Leben in Deutschland“ Oktober 17, 2021Oktober 29, 2021 Die Arbeitskreis Kultur der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Soest , hatte zum Veranstaltungsjahr 2021 „1700 Jahre jüdisches Leben in Soest“ für den 24.10.2021 eine Veranstaltung geplant Wir hatten… Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,… 1 2 3 … 26 vor
Baumpaten gesucht Oktober 15, 2022Oktober 15, 2022 Die Anzahl und Dauer von gesundheitlich besonders belastenden Hitzewellenereignissen nehmen stark zu. Aufgrund der hohen Versiegelung und Verdichtung führt dies besonders in der Innenstadt zur Ausbildung von Wärmeinseln und Tropennächten,…