Die Soester GRÜNEN setzen sich mit einem Antrag im Sportausschuss dafür ein, dass die Nutzungsgebühren für die Schwimmvereine im AquaFun Soest für mindestens fünf Jahre nicht weiter steigen. Ziel ist es, Planungssicherheit für die Vereine zu schaffen und den Schwimmsport in Soest dauerhaft zu stärken.
„Seit 2015 ist die Bahnmiete für 90 Minuten von rund 17 Euro auf aktuell 31 Euro angestiegen – das ist ein massiver Preissprung, der viele Vereine unter Druck setzt“, erklärt Tim Neumann, sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion. „Dabei leisten die Schwimmvereine einen enorm wichtigen Beitrag zur Schwimmausbildung unserer Kinder – das ist nicht nur Sportförderung, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit.“
Die GRÜNEN wollen nun in einem Prüfantrag klären lassen, ob die Stadt – über ihre Beteiligung an den Stadtwerken und somit auch an der AquaFun GmbH – die Möglichkeit hat, die Gebühren für die Wasserflächen vorübergehend zu deckeln.
„Wir sehen hier einen klaren politischen Handlungsspielraum. Wenn die Stadt Soest sich zu ihren Schwimmvereinen bekennt, dann sollte sie ihnen auch finanziell den Rücken stärken“, so Christian Eckhoff, Mitglied des Sportausschusses der GRÜNEN.
Die GRÜNEN fordern zudem, dass in der Prüfung auch gute Beispiele aus anderen Kommunen mit einbezogen werden.
Hier der Antrag im Original: