Marktplatzgespräch „Verkehrswende im ländlichen Raum“

Freitag
29.04.2022
11:00 ‐ 13:00 Uhr
Marktplatz
Soest

Wegen Aufbauarbeiten auf dem Soester Marktplatz konnte unser Marktplatzgespräch mit Arndt Klocke leider nicht wie geplant stattfinden. Wir haben aber das Beste aus der Situation gemacht. So haben wir uns spontan ins Eiscafe gesetzt und bei Eis und Kaffee über wichtige Themen zur Verkehrswenden diskutiert, wie: Das 9-Euro-Ticket, Nahverkehr im ländlichen Raum,
Barrierefreiheit im Nah-und Fernverkehr.

Eine umweltfreundliche und einfach nutzbare Mobilität für alle, auch ohne eigenen PKW, ist ein zentraler Baustein hin zu einem klimaneutralen Soest. Insbesondere in unserem
bevölkerungsreichstem Bundesland NRW spielt die Verkehrswende daher auch bei der anstehenden Landtagswahl eine große Rolle. Besonders im ländlichen Raum stoßen Jugendliche, Senioren und vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Rollstuhlfahrer*innen auf viele Herausforderungen. Wie kann man die Anbindung der Dörfer und ihrer Bewohner*innen verbessern? Welche Bedürfnisse haben die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und was sollte die Politik berücksichtigen? Diese Dinge wollten wir vor allem mit Blick auf die anstehende NRW-Wahl diskutieren.

Wir danken allen Beteiligten, vor allem:

  • Arndt Klocke, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der
    NRW GRÜNEN und Sprecher für Verkehr, Bauen und Wohnen
  • Filomena Muraca-Schwarzer, stellvertretende ehrenamtliche Behindertenbeauftragte des Kreises Soest, Bezirksgruppenvorsitzende Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Soest und Mitglied im Arbeitskreis Bauen der Behinderten-Arbeitsgemeinschaft Kreis Soest (BAKS)
  • Andreas Scheffer von Klimaneutral Soest sowie
  • Jürgen Klug, Vorstand des Soester Ortsverbandes der GRÜNEN, der als
    Kandidat bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai antritt.
  • Werner Liedmann, Ratsmitglied der GRÜNEN Soest.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.