Grüne Wärme für Soest  – bezahlbar, unabhängig, klimafreundlich

Mittwoch
14.06.2023
18:00 ‐ 20:00 Uhr
Alter Schlachthof
Ulrichertor 4
Soest

Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl.

Mit dem Gebäudeenergiegesetz sollen nun ab 2024 alle neuen Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Wärme betrieben werden. Die Soester fragen sich:  Muss ich jetzt eine Wärmepumpe kaufen? Welche Alternativen sind möglich? Wie schaffen wir überhaupt die Wärmewende?

Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Experten am 14.6. ab 18 Uhr im Schlachthof diskutieren.

Dazu haben wir kompetente Referenten aus Wissenschaft, Projektierung/Umsetzung und Verwaltung aus NRW und Soest eingeladen, die anhand von Fallbeispielen eindrucksvoll schildern, welche technischen Lösungen bereits jetzt vorhanden sind und wie die Umstellung auf eine klimaneutrale, bezahlbare und ressourcenschonende Wärmeversorgung gelingen kann. Die genaue Agenda folgt in Kürze.

Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer zum Umtrunk auf der Terrasse ein. Wir freuen uns auf Ihr  Kommen und bitten um Anmeldung bei birgit.davidian@gruene-soest.de

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.