GRÜNE Fraktionsspitze in Soest Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Auf Ihrer Tour durch den ländlichen Raum besuchten, auf Vermittlung von der LandtagsabgeordnetenDagmar Hanses, die beiden Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion der GRÜNEN, Verena Schäffer und Wibke Brems das Soester Stadtlabor. Flankiert… GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… 158.700 € für Nahmobilitätsprojekte in Soest April 17, 2023April 17, 2023 Gute Nachrichten aus Düsseldorf, die Landesregierung investiert in den weiteren Ausbau der Nahmobilität in Nordrhein-Westfalen, Soest ist mit drei geförderten Projekten dabei, wie Dagmar Hanses, GRÜNE Landtagsabgeordnete, aktuell berichtet.In Soest… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Josefine Paul besucht Soester ZUE April 5, 2023April 5, 2023 Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt auch eine persönliche Einladung an Josefine, Soest zu besuchen und… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… 158.700 € für Nahmobilitätsprojekte in Soest April 17, 2023April 17, 2023 Gute Nachrichten aus Düsseldorf, die Landesregierung investiert in den weiteren Ausbau der Nahmobilität in Nordrhein-Westfalen, Soest ist mit drei geförderten Projekten dabei, wie Dagmar Hanses, GRÜNE Landtagsabgeordnete, aktuell berichtet.In Soest… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Josefine Paul besucht Soester ZUE April 5, 2023April 5, 2023 Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt auch eine persönliche Einladung an Josefine, Soest zu besuchen und… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
158.700 € für Nahmobilitätsprojekte in Soest April 17, 2023April 17, 2023 Gute Nachrichten aus Düsseldorf, die Landesregierung investiert in den weiteren Ausbau der Nahmobilität in Nordrhein-Westfalen, Soest ist mit drei geförderten Projekten dabei, wie Dagmar Hanses, GRÜNE Landtagsabgeordnete, aktuell berichtet.In Soest… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Josefine Paul besucht Soester ZUE April 5, 2023April 5, 2023 Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt auch eine persönliche Einladung an Josefine, Soest zu besuchen und… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Josefine Paul besucht Soester ZUE April 5, 2023April 5, 2023 Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt auch eine persönliche Einladung an Josefine, Soest zu besuchen und… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Josefine Paul besucht Soester ZUE April 5, 2023April 5, 2023 Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt auch eine persönliche Einladung an Josefine, Soest zu besuchen und… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Baumpatenschafen März 29, 2023März 29, 2023 Wir freuen uns, dass ein weiterer Meilenstein für den Klimaschutz in Soest erreicht wurde: Das Baumpaten-Projekt ist nun gestartet und ermöglicht jeder/jedem interessierten Soester*in, sich zu engagieren. Zurück geht die… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
NRW-Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut Februar 10, 2023Februar 10, 2023 Die schwarz-grüne Landesregierung hat erkannt, dass mit der Gas- und Strompreisbremse des Bundes nicht sämtliche Mehrbelastungen durch Energiepreissteigerungen und Inflation aufgefangen werden. Viele Einrichtungen der sozialen Infrastruktur stehen vor großen… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch!
GRÜNE Wärme für Soest – 14.6. im Schlachthof Juni 1, 2023Juni 21, 2023 Soest will bis 2030 klimaneutral werden. Doch die Wärmeversorgung der Wohngebäude macht einen großen Anteil der Emissionen aus: Die Mehrheit der Soester heizt schließlich mit Gas und Öl. Mit dem… Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Unsere Anfrage zur Umbenennung des Wagenfeldwegs April 13, 2023April 13, 2023 Noch immer gibt es in Soest Straßennamen, die auf Personen mit nationalsozialistischer bzw. rassistischer Haltung verweisen. Ausgehend von der aktuellen Diskussion zur Straßenbenennung „Wagenfeldweg“ in Wickede hat unsere Fraktion die… Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Weltklimabericht – Bedeutung für Soest März 31, 2023März 31, 2023 In der letzten Woche hat der Weltklimarat (IPCC) den neuesten Weltklimabericht verabschiedet. Auch lokalpolitisch muss dieser Bericht aus unserer Sicht große Beachtung finden. Bestehende Klimaschutzmaßnahmen müssen umgehend ergänzt und schnell… Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Mitgliederversammlung März 21, 2023März 21, 2023 Am 15.3.23 fand im Schlachthof die Mitgliederversammlung unseres Ortsverbands Soest statt. Neben dem Rechenschaftsbericht 2022 hatten wir das Thema „Tierwohl“ in den Fokus der Veranstaltung gesetzt und dazu spannende Gastreferenten… Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch! zurück 1 2 3 4 … 27 vor
Sanierter Hahn am Petrikirchhof Januar 30, 2023Januar 30, 2023 Wie freuen uns, dass der Hahn auf dem Petrikirchhof wieder in neuer Pracht strahlt und die Stadt unserem Antrag aus Juni 2021 gefolgt ist! Glückwunsch!