Am Donnerstag, 11. September 2025, ab 18:30 Uhr geht unsere Gesprächsreihe „Soest im Gespräch mit Christian Eckhoff“ in die zweite Runde. Dieses Mal dreht sich alles um die Frage, wie wir Soest gemeinsam fit für die Zukunft machen – ökologisch, digital, demokratisch, bildungsstark und kulturell lebendig.

Die Themen des Abends:
Klimaneutralität bis 2030
Vom Ratsbeschluss zur Realität: Schwammstadt, autofreie City, Digitaler Zwilling
Mit Vertreter*in des Umweltausschusses
Moderne Verwaltung & digitale Teilhabe
Familienbüro, Bürgermobil, e-Government – einfach, bürgernah, barrierefrei
Mit Vertreter*in des Ausschusses für Innovation und digitalen Wandel
Demokratie stärken
Bürgerforen, Kinder- und Jugendrat – gelebte Mitbestimmung
Mit Vertreter*in der Jugendhilfe
Bildung – gerechte Chancen von Anfang an
OGS-Ausbau, ordentlicher Sitz für Schülerinnen, Schüler und Elternvertreter im Schulausschuss, kostenfreies Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler, inklusive Bildungspolitik, flächendeckendes Glasfasernetz und stabiles WLAN an allen Schulen
Mit Vertreter*in des Schulausschusses
Kulturelles Erbe bewahren
Soest lebt – mit Grünsandstein, Fachwerk & offener Kulturszene
Mit Vertreter*in der Kulturpolitik
„Wir wollen nicht nur über Visionen sprechen, sondern konkrete Schritte aufzeigen, wie Soest mutig, modern und nachhaltig gestaltet werden kann. Dabei ist mir der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig“, so Christian Eckhoff.
Veranstaltungsdaten:
📅 Donnerstag, 11. September 2025
🕡 Einlass ab 18:30 Uhr
📍 Kulturhaus Alter Schlachthof, Soest
🎟 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich