BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben bei der Kommunalwahl 2025 in NRW landesweit mit 13,5 % das zweitbeste Ergebnis seit Jahrzehnten erzielt. In Soest liegen die GRÜNEN sogar noch darüber: 17,2 % der Stimmen bedeuten nicht nur einen klaren Vertrauensbeweis, sondern auch acht Sitze im Stadtrat – und damit den Status als drittstärkste Fraktion.

„Wir hätten uns zwar ein ähnlich starkes Ergebnis wie 2020 gewünscht, sind aber stolz, dass wir in Soest deutlich über dem GRÜNEN NRW-Ergebnis liegen.“, erklärt der Vorstand des Ortsverbandes Soest. „Dieses Ergebnis zeigt: Die Menschen in Soest setzen weiter auf eine konsequente, zukunftsorientierte GRÜNE Politik.“
Trotz dieser Bilanz gelang es unserem Bürgermeisterkandidaten Christian Eckhoff leider nicht, in die Stichwahl einzuziehen. Der Ortsverbandsvorstand und alle Mitglieder danken ihm ausdrücklich für seinen engagierten und inhaltlich prägnanten Wahlkampf, der die GRÜNE Handschrift klar sichtbar gemacht hat.
Ein ebenso großer Dank geht an alle Wählerinnen und Wähler, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben, sowie an unsere Kandidierenden, die sich mit hohem Engagement in diesem Wahlkampf eingebracht und GRÜNE Politik vor Ort sichtbar gemacht haben.
Unsere Kernthemen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaft & Digitales, Stadtentwicklung & Mobilität, Bildung & Gesundheit und gutes Leben & Kultur werden wir in den kommenden fünf Jahren mit Nachdruck in den Stadtrat einzubringen.
„Jede einzelne Stimme ist ein Auftrag. Wir werden dafür sorgen, dass GRÜNE Politik in Soest laut, deutlich und wirksam bleibt – für eine gerechte, lebenswerte und zukunftsfähige Stadt“, so der Ortsverbandsvorstand abschließend.