Kritik an Bauplänen der Kreishandwerkerschaft im Soester Norden Januar 15, 2022Januar 15, 2022 „Wir brauchen keinen dritten Discounter im Soester Norden neben dem neuen (um mehrere 100 Quadratmeter vergrößertem) Aldi und dem Penny-Discounter.“ meint Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Soest. „Die bestehenden… GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Erfolg für Soester Jugend März 12, 2021März 12, 2021 Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Erfolg für Soester Jugend März 12, 2021März 12, 2021 Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Fahrradfreundliches Soest Mai 15, 2021Mai 15, 2021 In der letzten Ratssitzung gab es eine Diskussion über die Frage, wie wir den Anteil desFahrradverkehrs in der Stadt Soest stärken können. Unsere Stadt hat dazu ideale Voraussetzungen,aber eindeutig ein… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Erfolg für Soester Jugend März 12, 2021März 12, 2021 Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Erfolg für Soester Jugend März 12, 2021März 12, 2021 Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Erfolg für Soester Jugend März 12, 2021März 12, 2021 Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Grüne Erfolge bei der Haushaltsplanung 2021 Februar 9, 2021Februar 26, 2021 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr sind maßgeblich für die Umsetzung unserer GRÜNEN Ziele, da hier der Haushalt eingebracht wird. Wir sind froh, dass wir bereits einige erfolgreiche Eingaben durchsetzen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Demo in Soest – Mehr Raum für den Radverkehr Mai 1, 2018Mai 26, 2018 Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten.
GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung Oktober 29, 2021Januar 15, 2022 Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz. 179 Eingaben hat… Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Grüne Innenstadt April 27, 2021April 27, 2021 Mit dem Konzept „Starke Mitte Soest“ hat die Verwaltung viele Maßnahmen für eine klimaangepasste und attraktive Innenstadt vorgeschlagen. Diese Ideen möchten wir kritisch würdigen und ggf. ergänzen. Daher hat eine… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten. 1 2 vor
Lärmschutz im Soester Norden August 5, 2016August 21, 2016 Lärmschutzwände für annähernd 900.000€ aus dem allgemeinen Haushalt der Stadt Soest schützen nun gegen gesundheitliche Beeinträchtigungen im Soester Norden, die eigentlich nicht sein müssten.