m März 1934 wurden einige Soester, darunter die Mitinhaberin des Kaufhauses Rosenbaum, von SA-Leuten mit umgehängten Plakaten durch die Stadt getrieben, weil sie angeblich die Hakenkreuzfahne bzw. Hitler beleidigt hätten….
Gegen Rechts
Grüne stellen Resolution im Kreistag am 20. Dezember zur Abstimmung Die sogenannte „Reichsbürgerbewegung“ hat in den vergangenen Tagen deutschlandweit Schlagzeilen gemacht. Seit dem Sommer beschäftigt sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die…
Grüne NRW, Kreisverband Die „Alternative für Deutschland“ hält ihre Landesversammlungen am 03./04. September in der Soester Stadthalle und am 10./11. September in der Werler Stadthalle ab. Als Unterstützer des »Bündnis…