Soester Marktplatz September 8, 2023September 8, 2023 Ist die Umgestaltung des Soester Marktplatzes von den Bürgerinnen und Bürgern so gewollt? Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN stellt in Frage, ob die Soester Bürgerinnen und Bürger die geplante Umgestaltung… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Rege Beteiligung an Expert*innendialog zur Wärmewende in Soest Juni 21, 2023Juli 13, 2023 Am 14.6. fand im Alten Schlachthof die Veranstaltung der Soester Ratsfraktion der GRÜNEN mit reger Beteiligung der Soester Bürger*innen statt. Etwa 50 Menschen hörten die Vorträge der Expert*innen und stellten… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Mai 15, 2021Mai 15, 2021 Am 29. April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht der Klage von Fridays for Future und Anderen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung stattgegeben. Ausdrücklich hat es die Klageberechtigung junger Menschen anerkannt, die… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Rege Beteiligung an Expert*innendialog zur Wärmewende in Soest Juni 21, 2023Juli 13, 2023 Am 14.6. fand im Alten Schlachthof die Veranstaltung der Soester Ratsfraktion der GRÜNEN mit reger Beteiligung der Soester Bürger*innen statt. Etwa 50 Menschen hörten die Vorträge der Expert*innen und stellten… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Mai 15, 2021Mai 15, 2021 Am 29. April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht der Klage von Fridays for Future und Anderen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung stattgegeben. Ausdrücklich hat es die Klageberechtigung junger Menschen anerkannt, die… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Rege Beteiligung an Expert*innendialog zur Wärmewende in Soest Juni 21, 2023Juli 13, 2023 Am 14.6. fand im Alten Schlachthof die Veranstaltung der Soester Ratsfraktion der GRÜNEN mit reger Beteiligung der Soester Bürger*innen statt. Etwa 50 Menschen hörten die Vorträge der Expert*innen und stellten… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Mai 15, 2021Mai 15, 2021 Am 29. April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht der Klage von Fridays for Future und Anderen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung stattgegeben. Ausdrücklich hat es die Klageberechtigung junger Menschen anerkannt, die… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Mai 15, 2021Mai 15, 2021 Am 29. April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht der Klage von Fridays for Future und Anderen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung stattgegeben. Ausdrücklich hat es die Klageberechtigung junger Menschen anerkannt, die… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Klimapakt Mai 15, 2021Mai 15, 2021 Am 29. April 2021 hat das Bundesverfassungsgericht der Klage von Fridays for Future und Anderen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung stattgegeben. Ausdrücklich hat es die Klageberechtigung junger Menschen anerkannt, die… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“ Februar 25, 2021März 7, 2021 Am Freitag, den 26. Februar diskutierten wir in unserer Online-Veranstaltung mit acht geladene Diskussionsteilnehmer*innen über die künftige Nahwärmeversorgung im Soester Norden. Über vierzig Gäste haben sich zum Teil mit eigenen… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Wie wird Soest klimaneutral? Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unser zentrales Anliegen als GRÜNE ist es, die Umsetzung der Klimaneutralität in Soest erfolgreich hinzukriegen. Daher informieren wir uns bei Klimaexperten und prüfen gewissenhaft die Schritte der Verwaltung. Hier der… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum…
Hitzeaktionstag August 31, 2023August 31, 2023 Am 26.8. haben wir den Hitzeaktionstag am Soester Marktplatz mit einem Stand und reger Beteiligung an den Aktivitäten der befreundeten Teilnehmer, allen voran Klimanotstand Soest, unterstützt. Es wurden viele nützliche… Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Energieversorgungssicherheit angesichts der Ukraine-Krise März 20, 2022März 20, 2022 Anlässlich des Schreibens des Regierungspräsidenten zur Energieversorgungssicherheit stellt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zwei weitere Anträge mit der Bitte um Beschluss auf der am 7.4.22 stattfindenden Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses: PV-Anlagen… Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Klimapakt Soest – Datengrundlage? April 25, 2021April 27, 2021 Eine Gruppe von Klimaaktivist*innen hat sich mit dem Klimapakt auseinandergesetzt und den von ihnen gesehenen Nachbesserungsbedarf mit uns ausgetauscht. Die Klimaneutralität 2030 ist einsunserer Hauptthemen und gleichzeitig die größte Herausforderung… Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
Insektenfreundlichere Beleuchtung Februar 13, 2021Februar 13, 2021 Unsere GRÜNEN Mitglieder Andrea und Verena inspizierten die neu installierte insektenfreundlichere Beleuchtung, die nach einemGespräch mit der zuständigen Abteilung im SoesterNorden auf unseren Wunsch hin ausgetestet wird. Mit der Intensität… In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum… 1 2 3 vor
In Müllingsen weht der Wind der Zukunft! Mai 21, 2020Juli 23, 2020 Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum…