19-07-04 Klimanotstand_AUNK 19-07-04 Bürgerantrag Schuermann AUNK Für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen ist es eine kommunalpolitische Verpflichtung, alle zukünftigen Projekte verbindlich unter der Berücksichtigung von Klimagesichtspunkten zu setzen. Dies bedeutet, wir müssen…
Gesellschaft
Die letzten Wochen haben unserem Land einen politischen Aufbruch beschert. Jung und Alt haben Klimaschutz, Zusammenhalt und Europa mit Leidenschaft auf die Straße und zur Sprache gebracht und diese Wahl…
Der 7. Grüne Salon Soest findet statt am: Freitag, 28. Juni 2019, 18:30 – 20:00 Uhr Das Thema des 7. Grünen Salon Soest lautet: Leben in der digitalisierten Welt … welche…
„Bürgerbeteiligung ist wichtig. Der oberste Souverän ist aber der Wähler, der durch seine Wahl im politischen Raum seine Vertreter bestimmt. Das Soester Wallentwicklungskonzept war in seiner Entwicklung von Disharmonien geprägt,…
40 fehlende Linden auf den Wallkronen von Dasselwall und Brunowall konsequent nachpflanzen – jetzt Die Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Soest stärker zu beteiligen, das ist eigentlich schon immer ein…
Am 8.September 2017 veranstaltet der Grüne Ortsverband Soest zusammen mit der Grünen Jugend im Kreis Soest und der Grünen Jugend NRW auf dem Marktplatz die Aktion „Change the System –…
Mit seiner Herkunft aus Bangladesch – einem so genannten „Dritte-Welt-Land“ – liegt es mehr als nahe, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Der Klimawandel macht seinem Geburtsland sehr zu schaffen. Aber…
Bio, lecker, regional – die Grünen des Ortsverbands in Soest erwarten am Donnerstag, den 4.Mai 2017 vor der Deutschen Bank auf dem Marktplatz in Soest den Food-Trucker der zeigen wird,…
Die GRÜNE Fraktion im Stadtrat Soest beobachtet mit großer Sorge die Entwicklung rund um eine mögliche Schließung des Lehrschwimmbeckens der von-Vincke-Schule. Wir sagen: „Aus schul- und aus sportpolitischer Sicht ist…