m März 1934 wurden einige Soester, darunter die Mitinhaberin des Kaufhauses Rosenbaum, von SA-Leuten mit umgehängten Plakaten durch die Stadt getrieben, weil sie angeblich die Hakenkreuzfahne bzw. Hitler beleidigt hätten….
Aktuelles
Gebäudestandard KfW 55 und besser festgelegt Eine intensive Beratung im Ausschuss für Stadtentwicklung und die gute Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Architekten und Energieberatern hat es möglich gemacht, dass die…
Anzeiger verweigert Reaktion auf Blockadevorwurf des TC Blau-Weiss am 2.September im Soester Anzeiger Am heutigen Infostand der GRÜNEN auf dem Marktplatz wurde von Vereinsmitgliedern Befürchtungen geäußert, dass bei der Suche…
Mit dem Informationsangebot und Infotool zur Kommunalwahl 2020 geht in Soest erstmals der „lokal-o-mat“ online. Er ist seit Freitagmittag, dem 14. August 2020, unter www.lokal-o-mat.de freigeschaltet. Mit diesem Angebot erhalten…
Soester demonstrieren gegen „Polittourismus“ der AfD 130 Teilnehmer bei Mahnwache vor dem Lokal „Rübezahl“ VON KLAUS BUNTE Soest – Als Werner Liedmann von den Grünen zum Mikrofon greift, um ein…
Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden startet heute die Volksinitiative Artenvielfalt in NRW. Das Ziel ist dabei klar: Mit möglichst vielen Unterschriften soll die CDU/FDP-Landesregierung dazu gebracht werden, endlich…
Eine digitale Diskussionsveranstaltung mit einem Bürgervertreter aus Müllingsen (N.N.), dem Geschäftsführer der Energiehof GmbH Michael Flocke, dem Studenten an der FH Marcel Papenfort und der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, Jutta Maybaum…
Aktuelle Schutzmaßnahmen bei Flüchtlingen. Aktuelle Schutzmaßnahmen bei Obdachlosen. Aktuelle Schutzmaßnahmen der Stadt Soest als Schulträger
Die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN hat in einer Onlinekonferenz über die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Soester Frauenhaus diskutiert und sich entschlossen, nicht nur einen kleinen, eher symbolischen Beitrag zur Bewältigung der…
Zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Sichere Häfen“ und der Aufnahme von unbegleiteten Flüchtlingen Der Rat der Stadt Soest möge beschließen, die Stadt Soest schließt sich dem Bündnis „Sichere…