GRÜNE Fraktionsspitze in Soest

Auf Ihrer Tour durch den ländlichen Raum besuchten, auf Vermittlung von der Landtagsabgeordneten
Dagmar Hanses, die beiden Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktion der GRÜNEN, Verena Schäffer und Wibke Brems das Soester Stadtlabor.

Flankiert von Jutta Maybaum, stellvertretende GRÜNE Bürgermeisterin und Birgit Davidian, Mitglied des Ausschusses für Innovation und digitalen Wandel, diskutierten die Teilnehmenden mit den MitarbeiterInnen des Soester Stadtlabors interessante digitale Themen. Die GRÜNEN Landes-, und KommunalpolitikerInnen interessierten sich vor allem für den digitalen Wandel im kommunalen Bereich und die digitale Bürgerbeteiligung– beides wichtige GRÜNE Themen. „Die Kommunen zu digitalisieren, den Bürgerinnen und Bürgern mit Hilfe der Digitalisierung beispielsweise Prozesse im Verwaltungsalltag zu erleichtern, ist unser klar erklärtes Ziel.“ so Dagmar Hanses, während des angeregten Austausches der PolitikerInnen mit den MitarbeiterInnen des Soester Stadtlabors. Klar wurde in dem 2-stündigen Gespräch, dass Soest als Modelkommune in Südwestfalen eigentlich bestens aufgestellt ist, die Prozesse aber noch beschleunigter umgesetzt werden müssten.

Im Bild, von links nach rechts: Birgit Davidian, Jutta Maybaum, Verena Schäffer, Wibke Brems
und Dagmar Hanses

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.