Frauenrechte machen eine Staatsform zur Demokratie. Gerade der Internationale Frauentag erinnert daran. Frauen brauchen keine Pralinen, keine Blumen. Sie brauchen gleiche Rechte, gleichen Schutz, gleiche Förderung!
Der Weltfrauentag mag für viele etwas angestaubt daherkommen: Frauen können doch alles werden, wir sind doch frei, niemand hindert uns an gesellschaftlicher und politischer Teilhabe, mögen manche denken.
Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie naiv diese Vorstellung ist, wie schnell all das zur Makulatur werden kann. Es sind oft Frauen, die als erste in bewaffneten Konflikten leiden, die ihre Rechte als erste verlieren. Viele, die schon vorher Gewalterfahrungen haben durchleben müssen, erleiden sie nun abermals. Der Schutz, den sie vielleicht hatten – auf der Flucht verliert er seine Gültigkeit.
Frauen, vor allem auch den geflüchteten Frauen, die gerade hier ankommen, müssen wir jetzt zeigen, dass die wahre Stärke der Demokratie auch in umfassenden Frauenrechten liegt!