Mobilitäts-Ideen für Soest

Der Verkehrsclub Deutschland hat einen Ideenmelder für eine andere Mobilität in Soest entwickelt. Auf der Online-Plattform kann Jede:r Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und Bahn in der Stadt Soest eintragen.

Nicht erst der jüngste Unfall an der Kreuzung Hiddingser Weg / Lübbecker Ring hat zum wiederholten Mal in Soest die Frage nach der Sicherheit für nicht mit dem Auto mobile Menschen aufgeworfen. In Soest wurden Straßen in der Vergangenheit in erster Linie für den motorisierten Individualverkehr gebaut, haben dadurch den öffentlichen Raum sehr stark geprägt und andere Funktionen verdrängt. Diese Funktionen sind der Begegnungsraum für Menschen aller Altersklassen, der Raum zum Spielen für Kinder und die Möglichkeit sich sicher mit dem Fahrrad und zu Fuß zu bewegen. Diese Aspekte machen einen Ort lebenswert für alle Menschen und fördern zudem eine umweltverträgliche Mobilität und die eigene Gesundheit.

Zahlreiche Ideen zur Verbesserung der Situation hat es in der Vergangenheit seitens der Bürgerinnen und Bürger gegeben. Bisher fehlte allerdings die Möglichkeit diese Ideen auf einem Stadtplan übersichtlich zu sammeln. Diese Möglichkeit ist nun durch den Ideenmelder der Ortsgruppe des VCD (Verkehrsclub Deutschland) gegeben: https://ideenmelder-soest.hpadm.de/

Hier könnt ihr ab sofort Hinweise für eine zu verbessernde Mobilität zu Fuß, per Fahrrad und für Bus und Bahn in der Stadt Soest eintragen. Klickt dazu einfach auf die entsprechenden Stelle auf der Karte und gebt im Dialog eure Idee ein. Der Marker kann solange auf die richtige Stelle verschoben werden, bis die Eingabe abgeschlossen ist.

Falls ihr ein Foto der entsprechenden Stelle parat habt, könnt ihr dieses gleich mit eurer Idee hochladen. Neu ist außerdem die Seite https://unfallkarte-soest.hpadm.de/ Die Unfallkarte basiert auf Daten des Statistischen Bundesamtes. Hier können keine Einträge gemacht werden, aber sie gibt Auskunft über sämtliche erfassten Verkehrsunfälle der Jahre 2019 und 2020.

Und nun viel Spaß beim Eintragen eurer Ideen. Ihr dürft und sollt diese Information gerne weiterleiten, damit sich möglichst viele Menschen mit ihren Ideen einbringen. Beim Ideenmelder Hamm sind es inzwischen bereits über 400 Vorschläge.

Danke an Bernd Ellersiek, VCD Ortsgruppe Soest und Klimanotstand Soest für den Hinweis

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.