GRÜNE Soest nicht einverstanden mit der Marktneugestaltung


Nach Ansicht der Ratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN kommt der Siegerentwurf zur Marktplatzneugestaltung des Soester Büros BSL in der Einbindung der von den Bürgern gewünschten Änderungen zu kurz.

179 Eingaben hat es von Bürgerseite zu der Neugestaltung des Soester Marktplatzes gegeben. Erheblich viele haben sich bspw. mit der Einbindung von Wasserelementen auf dem neugestalteten Marktplatz auseinandergesetzt und sich diese gewünscht – Wasser spielt in dem Entwurf des Siegerentwurfes keine Rolle. Eben so wenig wie die deutliche Erhöhung von Grün auf dem Marktplatz – auch dieser Wunsch nach mehr Grün war in der Bürgerbeteiligung deutlich geworden.

Deshalb So kritisiert die Ratsfraktion die Nicht-Berücksichtigung des Prozesses der Bürgerbeteiligung und hinterfragt auch die Besetzung der Findungskommission durch einen hohen Anteil an Verwaltungsmitarbeitern.


„Eine Nachbesserung in den genannten Punkten täte dem Marktplatz, nicht nur für die Aufenthaltsqualität von Besuchern, die sich ohne gastronomische Nutzung auf dem Marktplatz aufhalten möchten, gut.“ so Anne Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN.

Werner Liedmann, Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss, ergänzt: “Wir müssen die einmalige Chance nutzen und die klimarelevanten Fragen von Klimaanpassung ebenfalls in unserem „Soester Wohnzimmer“ nachhaltig beantworten – wir dürfen diese Chance nicht ungenutzt verstreichen lassen.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.