Mit der feierlichen Schlüsselübergabe wurde das Stadteilhaus Soest Süd an seine Nutzer übergeben. Das
klimaneutrale Gebäude bietet, neben dem AWO Jugendtreff „DOT“ und dem Migrationsdienst in der 1.Etage,
zahlreiche, multifunktional nutzbare Räume im Erdgeschoss und Keller. Der große Saal kann für Feiern, Sitzungen
oder Sport genutzt werden. Beratungsbüros und Gruppenräume in verschiedenen Größen können künftig von den
Akteuren im Soester Süden gebucht und genutzt werden. Die große Küche mit angrenzenden Café bietet
zusätzliche noch weitere Gelegenheiten zum Austausch und zur Begegnung.
In der Eröffnungsrede wies der Bürgermeister darauf hin, dass das Stadtteilhaus um den vorhandenen Baumbestand herum gebaut wurde und somit kein Baum gefällt werden musste. Damit müssten doch dann auch vor allem die GRÜNEN sehr zufrieden sein, sagte er in Richtung von Anne Richter, die zusammen mit Christian Eckhoff von der Ratsfraktion bei der Eröffnung dabei waren. Sind wir und schön zu sehen, dass unsere Klimapolitik so langsam ankommt und sichtbare Früchte trägt.