In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Klimaschutz am 27.5.2021 stellten wir den Antrag, dass die Verwaltung prüft, wie sie das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zur Übernahme von Baumscheibenpatenschaften unterstützen kann.
Bürger und Bürgerinnen als Baumpaten sollen die Möglichkeit erhalten, städtische
Baumscheiben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten/ zu pflegen und in Trockenzeiten
den Baum zu bewässern. Dies würde das Stadtbild verschönern, das Klima verbessern,
Biodiversität fördern und auch zu einer Entlastung der KBS führen.
Diese Idee werden wir auch im Klimanetz vorstellen.
In anderen Städten hat man schon Erfahrungen gesammelt, in Dortmund Nord gab es
Baumpaten, 26 Baumpatenschaften starten in der Hohenfriedberger Straße dieses Jahr.
In Berlin werden beispielsweise Baumscheiben an Baumpaten zu übergeben und das Internet zum Austausch genutzt.
Das wünschen wir uns auch für Soest!