Zwei engagierte Soesterinnen haben eine bemerkenswerte Initiative gestartet und erfolgreich umgesetzt, die wir so großartig finden, dass wir gerne darauf aufmerksam machen:
Die Plastikbitches sind eine ehrenamtliche Müllsammelinitiative aus Soest, die am Soestbach und an anderen Stellen, wie Parkplätzen, in Soest Müll sammelt. Diese Initiative wurde 2019 von Roxana und Maleen gegründet, nachdem die beiden im Soestbach eine Plastiktüte gefunden haben und diese spontan mit Müll befüllt haben, den sie mit Stöcken aus dem Bach gefischt haben. Danach sind sie stetig gewachsen, auf mittlerweile 12 Mitglieder in einer Altersspanne von 12-72 Jahren und haben 2020 den Umweltpreis der Stadt Soest und des Lions Clubs gewonnen.
Die Plastikbitches setzten sich für die Müllvermeidung, den Umweltschutz und vor allem für die Aufklärung zum Thema Müll ein. Viele Menschen wissen nicht, warum Müll getrennt werden muss oder wie dies überhaupt funktioniert. Um diesem Problem entgegenzuwirken, machen sie auf der Website www.plastikbitches.de zu diesem Thema Müll im allgemeinen und Umweltschutz aufmerksam. Die Tätigkeit gewinnt durch viele Ereignisse immer mehr an Bedeutung. Bei einer der vergangenen Sammelaktionen haben sie zum Beispiel einen Fisch aus einer Getränkedose befreit, der sonst dort drin verendet wäre, oder bei einer anderen Aktion mit Kindern aus einer Grundschule Müll gesammelt, und ihnen etwas über Müll erklärt, so dass sie in Zukunft die Welt ein Stückchen besser machen können.
Wen es genau so sehr stört, dass Soest und vor allem der Bach so stark vermüllt ist und nicht mehr einfach nur tatenlos zusehen möchten, ist herzlich eingeladen, mitzumachen: Tel. 0178/2088592 oder per E-Mail an plastikbitches-soest@web.de