Am 27. Januar gedachten wir der Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 76 Jahren. Verantwortung und Erinnern dürfen nicht enden. Antisemitismus ist allgegenwärtig. Wir müssen uns dem entgegenstellen und gemeinsam für Vielfalt und Toleranz einstehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lüftungsfilteranlagen für Schulen
Erfolg im Rat: Bei der Ratssitzung am 24.2. haben wir erneut (!) einen Antrag zur Beschaffung von mobilen Lüftungsfilteranlagen für Schulen gestellt! Das jetzt bei steigenden Inzidenzen die Schulen öffnen,…
Weiterlesen »
Online-Diskussion „Kalte Nahwärme im Soester Norden“
Am Freitag, den 26.2. laden wir ein zur Online-Diskussion zur Klimaneutralität im neuen Baugebiet. Dazu haben wir verschiedene Experten eingeladen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Details hier
Weiterlesen »
Kahlschlag am Stadtpark
Die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN hat für die Ratssitzung am Mittwoch einen Dringlichkeitsantrag wegen des Kahlschlags von StraßenNRW am Stadtpark an der Paderborner Landstraße gestellt. Sowohl die Fraktion Bündnis90/Die GRÜNEN als…
Weiterlesen »