Die zehn Mitglieder der Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Rat der Stadt Soest, haben zu Beginn der Legislaturperiode die Weichen für ihre politische Arbeit gestellt.
Zur Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Anne Richter gewählt und Jutta Maybaum zu ihrer Stellvertreterin. Das Duo hat die GRÜNEN-Fraktion bereits in der vergangenen Wahlperiode geführt.
Erstmals stellen die GRÜNEN eine der beiden Stellvertreter*innen des Bürgermeisters.
Für dieses Amt werden sie dem Rat in der Konstituierenden Sitzung am 4.November Jutta Maybaum vorschlagen.
Bei der Ziehung der Gremien, hatten die GRÜNEN in einer gemeinsamen Listenverbindung mit der SPD und SO! den Ausschuss für Umwelt, Natur und Klima (AUNK) sowie den Aufsichtsrat der Wirtschaft Marketing Soest (AR WMS) gezogen. Zusätzlich erhalten die GRÜNEN den stellvertretenden Vorsitz im Ausschuss für Schule und Weiterbildung (ASW). Anne Richter und Jutta Maybaum zeigen sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem, weil man sich erhofft, dass es gelingt, im AUNK wichtige Akzente für die Klimaneutralität zu setzen. Zum Vorsitzenden dieses Gremiums werden die GRÜNEN Norbert Hurtig vorschlagen und Ortsverbandssprecherin Verena Bense, soll als dessen Stellvertreterin gleichzeitig als Sprecherin fungieren. Für den Vorsitz des Aufsichtsrats der WMS, werden die GRÜNEN mit der Fraktionsvorsitzenden Anne Richter, erstmals eine Frau für ein solches Gremium vorschlagen. Auch das, sei ein positives Signal, mit dem die GRÜNEN außerordentlich zufrieden sind. Die Stellvertreterin soll nach Wunsch der GRÜNEN Fraktion, Wanda Niermann übernehmen. Den stellvertretenden Vorsitz im Schulausschuss, möchten die GRÜNEN mit Jutta Maybaum besetzen.
Auch in allen anderen Gremien sieht sich die GRÜNEN Fraktion sehr gut vertreten, zumal sie mit jeweils drei Plätzen die zweitstärkste Kraft ist. „Für die kommende Legislaturperiode sind wir sehr gut aufgestellt und hoch motiviert. Wir freuen uns, wenn wir endlich starten können“, so Anne Richter.