Grüner Antrag vor der Umsetzung

Gebäudestandard KfW 55 und besser festgelegt

Eine intensive Beratung im Ausschuss für Stadtentwicklung und die gute Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Architekten und Energieberatern hat es möglich gemacht, dass die Stadt Soest spät, aber nicht zu spät, mit einem Gutachten die Energieversorgung im Baugebiet Nord mit einer „Kalten Nahwärmeversorgung“ als sinnvoll belegt hat.

Die Stadtwerke Soest sind nun als Projektträger in ein Baugebiet eingetreten, in dem in den nächsten 10 Jahren über 600 Wohneinheiten realisiert werden sollen. Damit sind die Stadtwerke Soest bundesweit führend in der Realisierung eines Projektes in dieser Größenordnung.

Unser Dank für die Bildrechte geht an Kai Bartling I Bünde /Stadtwerke Soest

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar