Am Mittwoch war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter.
Im Fachgespräch ging es um die Situation von Familien, Jugendlichen, sowie der Kirche, Hospizen und Altenheime zur Zeit der Corona-Krise.
Neben Aspekten von häuslicher Gewalt, Existenzängsten und allein gelassenen Trauernden, waren auch Aspekte wie Nachbarschaftshilfe Themen im Gespräch.
Klar wurde wie wichtig die Beratung von Menschen in ihrer Lebenssituation ist, wenn diese auch in Zeiten von Corona stattfindet und das sie weiterhin finanziell abgesichert sein muss!
Anschließend ging es noch zum Bürgergespräch in der Wiesenkirche.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lüftungsgeräte für Soester Schulen!
Für die Ratssitzung am 16.12.2020 stellt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag zur Anschaffung von mobilen Lüftungsgeräten für Schulen. Zudem sollen die Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bundesprogramms zum…
Weiterlesen »
Weichenstellungen in der GRÜNEN Ratsfraktion
Die zehn Mitglieder der Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Rat der Stadt Soest, haben zu Beginn der Legislaturperiode die Weichen für ihre politische Arbeit gestellt. Zur Fraktionsvorsitzenden wurde…
Weiterlesen »
WDR – Kandidatencheck
Drei Fragen, drei Antworten, drei Minuten: Zur Kommunalwahl 2020 gibt es wieder den WDR-Kandidatencheck. So können alle Wählerinnen und Wähler die Bürgermeister-Kandidat*innen schnell digital kennenzulernen. Einfach „Soest“ eintragen und Anne…
Weiterlesen »