Volksinitiative Artenschutz

Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden startet heute die Volksinitiative Artenvielfalt in NRW. Das Ziel ist dabei klar: Mit möglichst vielen Unterschriften soll die CDU/FDP-Landesregierung dazu gebracht werden, endlich gesetzlich für mehr Artenschutz zu sorgen. Es geht etwa um den Stopp des unverantwortlich hohen Flächenverbrauchs. Tag für Tag gehen in NRW etwa zehn Hektar Fläche für neue Wohn- und Gewerbegebiete, Straßenbau und die Rohstoffgewinnung verloren. Das sind ca. 12 Fußballfelder. Am Tag. Wahnsinn!

Das sind die acht Forderungen der Volksinitiative:

  • Flächenfraß in NRW stoppen.
  • Schutzgebiete wirklich schützen: Keine Pestizide in Naturschutzgebieten.
  • Die Senne muss Nationalpark werden.
  • Wälder in NRW: Mut zu Naturnähe und Wildnis.
  • Mehr Raum für lebendige Gewässer und Auen.
  • Biotopverbund in NRW stärken und ausweiten
  • Naturverträgliche Landwirtschaft voranbringen – Nachfrage stärken.
  • Artenschutz in der Stadt.

Wir Grüne in Soest unterstützen diese Volksinitiative und werden an unseren Wahlständen in den nächsten Wochen im August die Unterschriftenlisten auslegen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.