Anne Richter, Bürgermeisterkandidatin der Grünen, auf die Frage des Soester Anzeiger wie denn die GRÜNEN auf die Coronakrise reagieren: „Ruhig und besonnen“
Wir als Grüne haben unsere Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Als Soester Fraktionskollegen tauschen wir uns per Mail oder Telefon aus. Unsere Kontakte zu Landes-Arbeitsgemeinschaften führen wir bereits in Form von landesweiten Telefonkonferenzen oder Webinaren durch. Als Bürger dieser Stadt reduzieren wir unsere sozialen Kontakte, bleiben Zuhause wenn dies geht, verreisen nicht etc. Wir gehen einkaufen, achten auf Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen. Wir helfen Personen, die sich zurzeit nicht versorgen können. Jetzt zahlt sich eine gute Nachbar-schaft aus. Da wo es möglich ist, machen wir home office. Wir und auch ich verhalten uns also so wie viele Soester – und bleiben ruhig und hoffentlich gesund! Als Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ist jeder Einzelne in der Verantwortung, seinen Beitrag zu leisten um die Ausbreitung von Corona zu verhindern oder zu verzögern
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Richtigstellung zur Darstellung der GRÜNEN-Antwort „Frage der Woche“ am 25.03.21 im Soester Anzeiger
In der Ausgabe des Soester Anzeigers am 25.03.21 wurde die Überschrift unserer Antwort auf die „Frage der Woche“ falsch wieder gegeben. Die durch den Anzeiger gewählte Überschrift „Grüne: Verhalten von…
Weiterlesen »
Erfolg für Soester Jugend
Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit…
Weiterlesen »
GRÜNE Haushaltsrede 2021
In den vergangenen Wochen haben wir um den städtischen Haushalt 2021 hart gerungen und grüne Akzente setzen können. Die Fraktion hat nun am 25. Februar dem Haushaltsentwurf 2021 zugestimmt und…
Weiterlesen »