Ortsverband Soest von
Bündnis90/Die Grünen
Die Sprecher des
Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen erklären zu dem
Terroranschlag von Hanau:
Das Schüren von Hass und Angst hat erneut zu Terror und Tod geführt. Unsere Gedanken gehören den Opfern, ihren Familien und Freunden. Rechter Terror ist die größte Bedrohung in unserem Land. Der Gewalt gehen immer Worte voraus, rechte Hetze führt zu rechten Morden. Lasst uns aus den Ereignissen die Kraft ziehen, in unserem Kampf gegen rechts noch stärker zu werden. Der Tat in Hanau liegen rechtsextreme und rassistische Motive zugrunde. Die Zivilgesellschaft muss jetzt zusammenstehen, um Demokratie- und Menschenfeinden und deren Netzwerken und möglichen politischen Hintermännern das Handwerk zu legen.
Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft und den demokratischen Parteien in Soest wollen wir am Freitagabend, den 21.2.2020, um 19.00h, mit einer Mahnwache vor den Rathausbögen in Soest, auf den Terroranschlag rechter Gewalt in Hanau reagieren.
Verena Bense Werner Liedmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Richtigstellung zur Darstellung der GRÜNEN-Antwort „Frage der Woche“ am 25.03.21 im Soester Anzeiger
In der Ausgabe des Soester Anzeigers am 25.03.21 wurde die Überschrift unserer Antwort auf die „Frage der Woche“ falsch wieder gegeben. Die durch den Anzeiger gewählte Überschrift „Grüne: Verhalten von…
Weiterlesen »
Erfolg für Soester Jugend
Der Jugendhilfeausschuss hat einstimmig beschlossen, dass die Skaterbahn am Stadtpark erweitert werden soll. Groß war der Wunsch einer Gruppe von Scooter- und Skater-Fahrern, die Bahn am Stadtpark zu erweitern, damit…
Weiterlesen »
GRÜNE Haushaltsrede 2021
In den vergangenen Wochen haben wir um den städtischen Haushalt 2021 hart gerungen und grüne Akzente setzen können. Die Fraktion hat nun am 25. Februar dem Haushaltsentwurf 2021 zugestimmt und…
Weiterlesen »