Gewerbegebiet Wasserfuhr weder nachhaltig noch klimagerecht………!

Wirtschaftsförderung erfüllt nicht ihren Gesellschaftszweck

Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat in Erweiterung ihrer Forderung zur nachhaltigen Gestaltung von Neubaugebieten im September des vergangenen Jahres im Stadtrat den Antrag eingebracht, mit dem die Wirtschaftsförderung  Marketing Soest aufgefordert wird, das  Gewerbegebiet Wasserfuhr und das Strabag-Gelände klimagerecht zu überplanen. Dieser Antrag wird von der Verwaltung seit 5 Monaten ignoriert, was angesichts der öffentlichen Diskussionen zum Klimawandel und der Aktionen auch von Fridays for Future völlig unverständlich ist.

Die Wirtschaft Marketing Soest ist in ihren Gründungsgenen stark von einer GRÜNEN Ratsinitiative aus dem Gründungsjahr im Jahr 2000 geprägt. Die Satzung der GMbH verweist im  Satz 1 des § 3 „Gegenstand des Unternehmens“ im ersten Satz auf den Nachhaltigkeitsauftrag des Unternehmens.

„(1) Aufgabe der Gesellschaft ist es, die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Soest in struktureller Hinsicht unter Beachtung ökologischer Erfordernisse voranzutreiben und zu begleiten.“

Die WMS wäre mit diesem Auftrag die Plattform, um Fragen einer klimaneutralen Entwicklung eines Gewerbegebietes  zu bearbeiten.  Landesweit gibt es ausreichend gute Beispiele, die aber in Soest in der Wirtschaftsförderung wiederholt keine Rolle spielen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.