Unsere Antwort: Bildung ist uns sehr wichtig, kein Kind darf „abgehängt werden“, beste schulische Ausstattungen in allen Bereichen der Fragestellung sind wünschenswert. Den Soester Schulentwicklungsplan, inklusive der baulichen Analyse aller städtischen Schulen, haben wir GRÜNE als einzige Fraktion detailliert kommentiert. Alle Sanierungsprozesse werden von uns auch zukünftig konstruktiv kritisch mit dem klaren Anspruch auf nachhaltige Verbesserung hinterfragt. Fördermittel sind in diesem Sinne gut einzusetzen. In einem umfangreichen Antrag haben wir uns 2018 intensiv mit der Schülergesundheit befasst (Gefährdung durch vorhandene Baumaterialien und Baustoffe, Raumluft, Akustik, Beleuchtung). Die nachhaltig positive Entwicklung bestehender Bildungsstrukturen ist uns wichtig. Die zukünftigen, schulischen Entwicklungen sehen wir aber auch als eine gesellschaftliche Gesamtaufgabe, wir freuen uns über Anregungen aus der Soester Bevölkerung gern unter: bildung@soestbewegen.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tag der Solidarität
Zum heutigen internationalen Tag der menschlichen Solidarität fordern wir mehr Verantwortung, verlässliche Hilfsangebote gegen häusliche Gewalt und Unterstützung für die Frauenhäuser! Frauen besser vor Gewalt schützen: Grüne im Bundestag (gruene-bundestag.de)…
Weiterlesen »
Ratssitzungen künftig online übertragen – Soest digital
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die kommende Ratssitzung am Mittwoch beantragt, dass ab 2021 die Ratssitzungen per Streaming auf der Homepage der Stadt Soest übertragen werden. Zusätzlich…
Weiterlesen »
Pogromnacht am 9.November 1938 in Soest
m März 1934 wurden einige Soester, darunter die Mitinhaberin des Kaufhauses Rosenbaum, von SA-Leuten mit umgehängten Plakaten durch die Stadt getrieben, weil sie angeblich die Hakenkreuzfahne bzw. Hitler beleidigt hätten….
Weiterlesen »