Unsere Antwort: Bildung ist uns sehr wichtig, kein Kind darf „abgehängt werden“, beste schulische Ausstattungen in allen Bereichen der Fragestellung sind wünschenswert. Den Soester Schulentwicklungsplan, inklusive der baulichen Analyse aller städtischen Schulen, haben wir GRÜNE als einzige Fraktion detailliert kommentiert. Alle Sanierungsprozesse werden von uns auch zukünftig konstruktiv kritisch mit dem klaren Anspruch auf nachhaltige Verbesserung hinterfragt. Fördermittel sind in diesem Sinne gut einzusetzen. In einem umfangreichen Antrag haben wir uns 2018 intensiv mit der Schülergesundheit befasst (Gefährdung durch vorhandene Baumaterialien und Baustoffe, Raumluft, Akustik, Beleuchtung). Die nachhaltig positive Entwicklung bestehender Bildungsstrukturen ist uns wichtig. Die zukünftigen, schulischen Entwicklungen sehen wir aber auch als eine gesellschaftliche Gesamtaufgabe, wir freuen uns über Anregungen aus der Soester Bevölkerung gern unter: bildung@soestbewegen.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir stellen vor: Die Plastikbitches
Zwei engagierte Soesterinnen haben eine bemerkenswerte Initiative gestartet und erfolgreich umgesetzt, die wir so großartig finden, dass wir gerne darauf aufmerksam machen: Die Plastikbitches sind eine ehrenamtliche Müllsammelinitiative aus Soest,…
Weiterlesen »
Richtigstellung zur Darstellung der GRÜNEN-Antwort „Frage der Woche“ am 25.03.21 im Soester Anzeiger
In der Ausgabe des Soester Anzeigers am 25.03.21 wurde die Überschrift unserer Antwort auf die „Frage der Woche“ falsch wieder gegeben. Die durch den Anzeiger gewählte Überschrift „Grüne: Verhalten von…
Weiterlesen »
Mehr beitragsfreie Kinderbetreuung in Soest
Als erste Kommune im Kreis: Beitragsfreiheit bei Kitas auf 37.0000 € Jahreseinkommen angehoben. Zum neuen Kindergartenjahr wurde jetzt im Jungendhilfeausschuss die Satzung der Kitabeiträge geändert. In ähnlich lautenden Anträgen von…
Weiterlesen »