Danke für 25,8% bei der Europawahl in Soest

Die letzten Wochen haben unserem Land einen politischen Aufbruch beschert. Jung und Alt haben Klimaschutz, Zusammenhalt und Europa mit Leidenschaft auf die Straße und zur Sprache gebracht und diese Wahl zur Klimawahl gemacht.

Mit einer Leidenschaft, die neu und die auch in Soest zu spüren war. Es war großartig und ist ein Verdienst von allen, die sich in den verschiedenen Klimanetzwerken, aber auch als Teil der Friday for Future – Bewegung aktiv sind.

Es ist das beste Ergebnis, das Grüne in Soest je bei einer bundesweiten Wahl erreicht haben! Dieses Ergebnis ist ein Auftrag, ein Vertrauensvorschuss. Wir müssen jetzt alles tun, damit dieses Votum in konkrete Veränderungen umgesetzt wird. Damit wird Soest und auch Europa ökologischer, sozialer und demokratischer.

Eine Wahl zu gewinnen ist das Eine, das Andere ist eine Kommunalpolitik einzufordern, die eine Klimakatastrophe verhindern hilft. Die GRÜNEN in Soest unterstützen den aktuellen Bürgerantrag, dass sich der Rat der Stadt Soest am 10.Juli mit der Forderung befasst den Klimanotstand für Soest auszurufen.

Damit soll sich Soest an die Seite der Städte Münster und  Konstanz stellen, die mit Ihren Beschlüssen ihre Bürgermeister und Verwaltungen auffordern, sehr viel konsequenter und effizienter das Klima zu schützen.

Global denken – Lokal handeln.

Danke für 25,8% bei der Europawahl in Soest.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar

  1. Gratulation! <3
    Jetzt bitte das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist (nach der EU-Wahl und der Klimademo am Freitag)!
    Was können wir Bürger dafür tun, dass spätestens am 10.07. der m.E. dringend notwendige Schritt "Klimanotstand" auch wirklich eingestielt wird?