Bildnachweis: von-Vincke Schule Soest
GRÜNE im LWL für sorgsame Überprüfung der Schließungsabsicht
Wenn am Dienstag der Schulausschuss des LWL über eine mögliche Schließung des Lehrschwimmbeckens der von-Vincke-Schule entscheiden soll, wird die GRÜNEN-Fraktion in der Landschaftsver-sammlung eine Vertagung beantragen.
„Wir sehen als GRÜNEN-Fraktion in der Landschaftsversammlung natürlich die Notwendigkeit, die Haushaltsmittel wirtschaftlich einzusetzen. Allerdings sind hier zu viele entscheidende Fragen noch ungeklärt. Wir sehen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in der Lage, eine sachgerechte Entscheidung zu treffen“, so Annette von dem Bottlenberg, die für die GRÜNEN-Fraktion dem LWL- Schulausschuss angehört. „Alle Zahlen, besonders die Betriebskosten, die auch nach einer Schließung auf den LWL zukämen, müssen auf den Tisch“, erklärt der GRÜNEN-Schulpolitiker Norbert Ostermann.
Eine mögliche Schließung des Lehrschwimmbeckens in der Blindenschule des LWL steht schon länger im Raum und Annette von dem Bottlenberg steht bereits seit einiger Zeit im engen Austausch mit der Schulleitung. „Wir Grünen brauchen keine Zeitungsartikel, um wach und aktiv zu werden! Die Grüne Fraktion der Landschaftsversammlung steht mir dabei kompetent und engagiert zur Seite. Ihre Fraktionssprecherin Martina Müller hat es zur „Chefinnensache“ erklärt und das ist echt klasse und hilfreich.“ so die Grüne Politikerin.
Annette von dem Bottlenberg, die auch in der Soester Kommunalpolitik aktiv ist, stellt heraus, dass auf jeden Fall vorrangig gewährleistet sein muss, dass der Schwimmunterricht für die sehbehinderten und blinden Schülerinnen und Schüler vor Ort und ihren Bedürfnissen entsprechend stattfinden kann. „Wir nehmen die Einwände der Schulkonferenz und der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW sehr ernst und werden uns im direkten Gespräch vor Ort mit den Fakten auseinandersetzen und dann gewichten“, so von dem Bottlenberg weiter.
Ansprechpartnerin: Annette von dem Bottlenberg 02921 79531
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wegen Abschiebungen – Grünen-Politikerin Düker tritt zurück
16-12-15_Anschreiben_Partei_Abschiebungen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Flüchtlingspolitik, anbei schicke ich Ihnen und Euch meine Bewertung und Entscheidung, die ich heute getroffen und…
Weiterlesen »
Grüne: Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführen!
Menschenwürde ist unteilbar – Gesundheit für alle: Die Gesundheitskarte kann in der Stadt Soest eingeführt werden!
Weiterlesen »
Sekundarschule kommt – Erfolgreiche GRÜNE Schulpolitik
Das tut richtig gut. Das Dicke-Bretter-bohren ist im Schuljahr 2015/16 am Standort der derzeitigen Hansa-Realschule und der derzeitigen Pauli-Hauptschule zu Ende. In Soest gibt es dann endlich eine Sekundarschule.
Weiterlesen »