Im Rahmen der Aktionen zum Landesparteitag der AfD in der Stadthalle Soest laden der Kreisverband und der Ortsverband Soest von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Podiumsdiskussion ein.
Am Freitag, den 02. September 2016 wollen wir in einer Podiumsdiskussion mit dem Titel
„Bürger*in – Nichtbürger*in – Mitbürger*in
zentrale Aspekte des Bundeswahlprogrammes der AfD erörtern.
Um 19:00 Uhr im Kaiserzimmer der Stadthalle Soest werden Verena Schäffer (MdL BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Torsten Bechhaus (Jurist, Werler
Workshop Werte) und Annette von dem Bottlenberg, Grünes Kreistagsmitglied über Forderungen aus dem Bundesparteiprogramm der „Alternative für Deutschland“ AfD
diskutieren.
Die Moderation der Veranstaltung liegt in den Händen von Jutta Maybaum, der Vorsitzenden des Kreisverbandes und Dr. Hermann Buschmeyer.
Im Zentrum der Diskussion werden Fragen zum Menschenbild, zu Rassismus und Ausgrenzung von Menschen ebenso stehen wie Fragen zur Haltung der AfD zu unserem Staat und zur
parlamentarischen Demokratie. Auch das Familien- und Frauenbild soll diskutiert werden und die Bedeutung von Integration versus Assimilation.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Soest endlich bereit
Im Jugendhilfeausschuss beschlossen und im Ausschuss für Soziales und Bürgerbeteiligung ebenfalls bestätigt: Soest nimmt mindestens zwei minderjährige Flüchtlinge aus den griechischen Aufnahmelagern auf. In der letzten JHA Sitzung vor der…
Weiterlesen »
„Sichere Häfen“
Zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Sichere Häfen“ und der Aufnahme von unbegleiteten Flüchtlingen Der Rat der Stadt Soest möge beschließen, die Stadt Soest schließt sich dem Bündnis „Sichere…
Weiterlesen »
Wegen Abschiebungen – Grünen-Politikerin Düker tritt zurück
16-12-15_Anschreiben_Partei_Abschiebungen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Flüchtlingspolitik, anbei schicke ich Ihnen und Euch meine Bewertung und Entscheidung, die ich heute getroffen und…
Weiterlesen »