Hinter den Kulissen von Soest – Alternativer Stadtrundgang

Im Rahmen des 1. SoestArt-Festivals bieten Mitarbeiter von SEN, Stadtbücherei, AWO-Jugendmigrationsdienst im Soester Süden, Walburgishaus/Perthes-Zentrum und BEM Adam-Künstlerhaus eine „Alternative Stadtführung“ an, um den Blick „hinter die Kulissen von Soest“ zu werfen.

Am Samstag, den 14.6.14 treffen sich die Teilnehmer an der Stadtbücherei um 11.30 Uhr. Ein Bus bringt sie zum Sozialkaufhaus, einem Ort, an dem Menschen mit Erfahrungen  von Langzeitarbeitslosigkeit wieder Anschluss an das Berufsleben gewinnen können und wiederverwertbare Gebrauchsgegenstände neuen Besitzern zugänglich machen. Sie werden den Teilnehmern von ihren persönlichen Erfahrungen berichten.

Anschließend besuchen wir  ein Fest im Walpurgishaus, Perthes-Zentrum. Die Teilnehmer können sich ein Bild über die spezifischen Problemen und Schwierigkeiten von behinderten und ungewöhnlichen Menschen, aber auch über die Integrationsbemühungen, z.B. durch gemeinsame Theaterprojekte, machen.

Am Sonntag, den 15.6.14  treffen sich die Teilnehmer um 12.30 Uhr wieder an der Stadtbücherei und ein Bus bringt sie in den Soester Süden zum AWO- Gebäude, wo Projekte des Jugendmigrationsdienstes vorgestellt werden, aber auch die aktuelle Asylproblematik, die Wohnsituation von Einwanderern, speziell aus Kriegsgebieten, diskutiert werden soll.

Danach findet  ein Besuch im BEM Adam-Künstlerhaus statt. Einige Künstler öffnen ihre Ateliers und diskutieren mit den Teilnehmern über die aktuelle Situation, aber auch über ihre Ideen zum Erhalt des Künstlerhauses. Einige Künstler und Musiker bringen sich aktuell in das SoestArt-Festival aktiv ein und bereichern die Kulturszene von Soest.

Abschließend findet in der Stadtbücherei bei einem Imbiss und Musik ein Austausch über die gemachten Erfahrungen der Teilnehmer statt.

Anmeldungen bis zum 31.Mai 2014 in der Stadtbücherei.: Tel. Nr.:

Kostenbeitrag für beide Tage: 8 Euro für Erwachsenen, 6 Euro für Schüler, Studenten, inkl. Erfrischung. Ein Bus fährt die Teilnehmer zu den verschiedenen Orten.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.