Das Ende der Schonfrist – Rewe-Chef sieht auch für den Lebensmittelhandel die Zukunft im Online-Geschäft
Mit diesen Schlagzeilen machte der Soester Anzeiger an prominenter Stelle im Wirtschaftsteil des SA am 6.März 2014 auf. REWE – Chef Capparos war sich dort sicher: Die Schonfrist geht zu Ende.
„Ich bin überzeugt, dass die Zeit des Massengeschäfts im stationären Handel vorbei ist“, sagt Caparros. „Der Tagesbedarf wird schon bald online eingekauft werden.“ Die Leute würden älter und bequemer. Es sei naiv zu glauben, dass sie nur aus alter Verbundenheit weiterhin den altvertrauten Läden treublieben.
„Warum soll ich schleppen, was ich geliefert bekommen kann“, meint Caparros. Damit käme die zweite Welle eines aggressiven Online-Handelsgeschäftes gerade auf die Innenstädte im Ländlichen Raum zu. Gerade der Bau des Modemarktes Kress an der Waisenhausstraße mit über 6000qm neuer Einzelhandelsfläche in der Innenstadt von Soest macht eine Diskussion über die Zukunft des Einzelhandels mehr als dringend notwendig. Ist das Einzelhandelskonzept der Stadt Soest vieleicht schon von gestern.
Bündnis90/Die Grünen in der Stadt und im Kreis Soest laden am 17.März 2014, um 19.00h in das Kaiser-Zimmer der Stadthalle Soest ein.
Einkaufen im Netz – alles online oder was?
Einladung zum Fachgespräch am 17.März 2014, 19.00h, im Kaiser-Zimmer der Stadthalle Soest.
Wie die digitale Revolution das Konsumentenverhalten und damit die Handelsstrukturen im Kreis Soest verändert.
Eine öffentliche Veranstaltung zu der Frage, wie werden wir im Jahr 2020 leben?
Referent Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein
Weitere Gäste:
- Ferdinand Griewel Geschäftsführer der Wirtschaft.Marketing.Soest
- Thomas Frye von der IHK Arnsberg, zuständig dort auch für Fragen der Innovation
- Verein Soester Wirtschaft
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zu Nachfragen
Veranstalter: Bündnis90/Die Grünen in der Stadt und im Kreis Soest
Moderation: Anne Richter Werner Liedmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir stellen vor: Die Plastikbitches
Zwei engagierte Soesterinnen haben eine bemerkenswerte Initiative gestartet und erfolgreich umgesetzt, die wir so großartig finden, dass wir gerne darauf aufmerksam machen: Die Plastikbitches sind eine ehrenamtliche Müllsammelinitiative aus Soest,…
Weiterlesen »
Richtigstellung zur Darstellung der GRÜNEN-Antwort „Frage der Woche“ am 25.03.21 im Soester Anzeiger
In der Ausgabe des Soester Anzeigers am 25.03.21 wurde die Überschrift unserer Antwort auf die „Frage der Woche“ falsch wieder gegeben. Die durch den Anzeiger gewählte Überschrift „Grüne: Verhalten von…
Weiterlesen »
Mehr beitragsfreie Kinderbetreuung in Soest
Als erste Kommune im Kreis: Beitragsfreiheit bei Kitas auf 37.0000 € Jahreseinkommen angehoben. Zum neuen Kindergartenjahr wurde jetzt im Jungendhilfeausschuss die Satzung der Kitabeiträge geändert. In ähnlich lautenden Anträgen von…
Weiterlesen »