Auf dem Weg zur inklusiven Schule – Wie müssen Schulen sich verändern, um allen Schülern gerecht zu werden?
Datum: 14.11.2013 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Walburgis-Haus Oestinghauser Str. 18, 59494 Soest
Podium: Sigrid Beer (Sprecherin für Schulpolitik und parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen),
Gabriele Mauermann (Ministerialrätin/ stellv. Ltg. Projektgruppe Inklusion im Schulministerium) Schulleitungen von Förderschule und Grundschule
- Wie müssen sich Rahmenbedingungen, finanzielle Mittel, Personal entwickeln, und
- wie müssen sich Unterricht und Methodik verändern, damit das Ziel der Inklusion im Schulsystem umgesetzt werden kann?
Im Kreis Soest hat sich neben den allgemeinen Schulen ein ausdifferenziertes System mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Bildungsgängen ausgestaltet. Der Kreis Soest selbst ist Schulträger unterschiedlicher Förderschulen und Berufskollegs. Getrennter Unterricht ist momentan der Regelfall, abgesehen von den sich langsam aber stetig entwickelnden Bemühungen um den Ausbau des gemeinsamen Unterrichts für Schüler und Schülerinnen mit und ohne Behinderung.
Mit Sigrid Beer und weiteren Experten aus dem Bereich Schule will die Fraktion über den Weg zur Inklusion in den Schulen des Kreises Soest diskutieren und Antworten finden.
Ilona Kottmann-Fischer Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zur Nutzung außerschulischer Räumlichkeiten
Für die Ratssitzung am 16.12.2020 stellte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag zur Prüfung und Nutzung außerschulischer Räumlichkeiten, um die Bildung von kleineren Lerngruppen auf dem Hintergrund der…
Weiterlesen »
Lüftungsgeräte für Soester Schulen!
Für die Ratssitzung am 16.12.2020 stellt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag zur Anschaffung von mobilen Lüftungsgeräten für Schulen. Zudem sollen die Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bundesprogramms zum…
Weiterlesen »
Ein neuer dritter Eingang in den Theodor-Heuss-Park?
Äußerst kontrovers wurde der Vorschlag des Bürgermeisters Dr.Ruthemeyer diskutiert, zur Georgsgasse hin einen dritten Eingang in den Theodor-Heuss-Park zu bauen. Während das Büro BSL für den bisher vorliegenden Planungsentwurf viel…
Weiterlesen »