Ein Recht auf Sparen für Menschen mit Behinderungen
Am 31. Oktober ist Weltspartag. Behinderte Menschen, die regelmäßig einen Großteil ihres Einkommens und Vermögens an das Sozialamt abgeben müssen, weil sie Unterstützung brauchen, um selbstbestimmt leben zu können, weisen an diesem Tag darauf hin, dass ihnen das Recht auf Sparen aufgrund ihrer Behinderung verweigert wird.
Symbolisch senden behinderte Menschen ab dem 28. Oktober mit einigen Münzen gefüllte Sparschweine an die SozialministerInnen der Bundesländer, in denen sie leben, oder an Bundessozialministerin Ursula von der Leyen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wegen Abschiebungen – Grünen-Politikerin Düker tritt zurück
16-12-15_Anschreiben_Partei_Abschiebungen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Flüchtlingspolitik, anbei schicke ich Ihnen und Euch meine Bewertung und Entscheidung, die ich heute getroffen und…
Weiterlesen »
Entscheidung über ein Schließen des Lehrschwimmbeckens in der Blindenschule in Soest steht an
Bildnachweis: von-Vincke Schule Soest GRÜNE im LWL für sorgsame Überprüfung der Schließungsabsicht Wenn am Dienstag der Schulausschuss des LWL über eine mögliche Schließung des Lehrschwimmbeckens der von-Vincke-Schule entscheiden soll, wird…
Weiterlesen »
Grüne: Gesundheitskarte für Flüchtlinge einführen!
Menschenwürde ist unteilbar – Gesundheit für alle: Die Gesundheitskarte kann in der Stadt Soest eingeführt werden!
Weiterlesen »