Was lange währt…
wird endlich gut ! Und so freut sich die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen mit dem Bürgermeister über die neue Automatiktür am Bahnhof , die gehbe-hinderten Menschen, Radfahrern und Eltern mit Kinderwagen erstmals den barrierefreien Zugang von der Bahnhofshalle zum Fahrstuhl am Bahnsteig 1 ermöglicht.
Aus diesem guten Grund hat die Grüne Fraktion erstmalig im April 2011 auf den damaligen Missstand aufmerksam gemacht und um Abhilfe gebeten. Da sich offensichtlich nichts änderte, folgten noch weitere Anfragen im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung, im Haupt-und Finanzausschuss und im Rat der Stadt Soest.
In der Ratssitzung im Februar 2012 wurde dann das Problem anerkannt, die Verantwortlichkeiten zwischen Bürgermeister und Wirtschaftsförderer blieben aber weiter unklar.
Am 29.März 12 war die barrierefreie Bahnhofstür auf Antrag der Grünen dann offizielles Thema im Rat.
Erst jetzt, nach 16 Monaten öffnen sich Türen, die eigentlich schon vorher barrierefrei sein sollten. Selbstverständlichkeiten kommen so auf die Seite „Eins“ des Soester Anzeiger
Wir sind gespannt auf die Antwort auf unsere Anfrage vom 8. Februar, wie es um die Barrierefreiheit der Soester Schule bestellt ist, aber das ist ja erst sechs Monate her.