Am 28. März hat die Kreisverband der GRÜNEN Frank Hilgenkamp als Direktkandidaten für die NRW-Landtagswahl im Wahlkreis 119 (Soest, Werl, Wickede, Ense, Lippetal, Welver, Bad Sassendorf und Möhnesee) gewählt.
Darüber freuen wir Soester GRÜNE uns besonders – Frank engagiert sich seit Jahren im Vorstand des Soester Ortsverbandes und als Ratsmitglied in der GRÜNEN Ratsfraktion. Als Direktkandidat will sich Frank nun vor allem für diese Themen einsetzen:
KINDER & JUGEND:
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Hier liegt die Priorität eindeutig bei den Familien: Wir müssen Bildung und Betreuung so gestalten, dass Kinder und Jugendliche zu starken jungen Menschen werden können. Deshalb müssen wir offene Ganztagsschule, Gesamtschule und Sekundarschule jetzt weiter entwickeln.
NETZPOLITIK:
Informationsfreiheit, Datenschutz und Freiheit im Internet sind Grundlagen für eine demokratische digitale Zukunft. Im Gegensatz zur Piraten-Partei liegt der Schwerpunkt aber klar bei der Medienkompetenz: Als Nutzer muss ich lernen, wie ich mich im Netz bewege, wo die Chancen und Gefahren liegen und wie ich mit meinen Daten umgehe – Medienkompetenz ist die Grundvoraussetzung, um selbstbestimmt an der digitalen Welt teilzuhaben.
GEGEN RECHTS:
Verständnis, Toleranz und Offenheit sind im täglichen Miteinander unverzichtbar. Diese demokratischen Grundtugenden sind aber nicht selbstverständlich, sondern sie müssen im täglichen Zusammenleben immer wieder neu erkämpft werden. Daher engagiere ich mich für einen wirkungsvollen Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit: Diskriminierung entsteht vor Ort und muss deshalb auch vor Ort bekämpft werden.
Weitere Infos – Politische Positionen und Persönliches – findet ihr auf unserer neuen Website www.frankhilgenkamp.de! In Kürze findet ihr dort auch News und aktuelle Statements zum Wahlkampf. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tag der Solidarität
Zum heutigen internationalen Tag der menschlichen Solidarität fordern wir mehr Verantwortung, verlässliche Hilfsangebote gegen häusliche Gewalt und Unterstützung für die Frauenhäuser! Frauen besser vor Gewalt schützen: Grüne im Bundestag (gruene-bundestag.de)…
Weiterlesen »
Ratssitzungen künftig online übertragen – Soest digital
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die kommende Ratssitzung am Mittwoch beantragt, dass ab 2021 die Ratssitzungen per Streaming auf der Homepage der Stadt Soest übertragen werden. Zusätzlich…
Weiterlesen »
Pogromnacht am 9.November 1938 in Soest
m März 1934 wurden einige Soester, darunter die Mitinhaberin des Kaufhauses Rosenbaum, von SA-Leuten mit umgehängten Plakaten durch die Stadt getrieben, weil sie angeblich die Hakenkreuzfahne bzw. Hitler beleidigt hätten….
Weiterlesen »