„Fenster auf, Musik gegen Braun!“ – Soester GRÜNE mit vielfältigen Aktionen am Samstag bei Bunt statt Braun – „Wir ziehen die Rechten durch den Kakao!“
Fenster auf, Musik aufdrehen, laut gegen Braun: Die Soester GRÜNEN bitten die Anwohner an der Strecke der für Samstag angekündigten Neonazi-Demo, ihre Fenster zu öffnen und mit Musik zu protestieren.
„Mit lauter Musik können die Anwohner den Nazis deutlich hörbar zeigen, was sie von ihnen halten und sie übertönen – eine Art akustischer Widerstand also“, sagt GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Werner Liedmann: „Diese Form des Protests hat sich übrigens in Dortmund, wo Neonazis immer wieder massiv auftreten und Aufmerksamkeit suchen, als ziemlich wirksames Mittel erwiesen.“
Daher bitten die GRÜNEN die Anwohner von Bahnhof – Brüder-Walburger-Wallstraße – Walburgerstraße – Wiesenstraße – Severinstraße – Osthofenstraße – Hoher Weg – Lütken Grandweg – Grandweg – Potsdamer Platz um lautstarke Unterstützung – überall dort, wo die Strecke des Nazi-Aufmarschs nach bisherigen Informationen verlaufen soll.
Ansonsten steht der Protest der Soester GRÜNEN unter dem Motto: „Wir ziehen die Rechten durch den Kakao!“ Mit warmem Kakao am Infostand auf dem Marktplatz, Protest-Plakaten und Trillerpfeifen wollen die Soester GRÜNEN kommenden Samstag gegen den geplanten Neonazi-Aufmarsch in Soest mobil machen.
Unter anderem wollen die GRÜNEN mit einer Plakat-Aktion Stimmen und Meinungen gegen Rechts sammeln und präsentieren. Dabei darf es ruhig laut werden: Der Protest soll mit Trillerpfeifen unterstrichen werden.
Mit dem Aufmarsch versuchen Neonazis der Freien Kameradschaft Hamm nun schon zum zweiten Mal den tragischen Tod des Soester Schülers Tim K. für ihre Zwecke zu nutzen. „Soest darf nicht zum Wallfahrtsort der Rechten werden“, sagt Tim Neumann vom Soester Ortsverband der GRÜNEN.
Treffpunkt für alle, die mit uns Zivilcourage zeigen wollen, ist kommenden Samstag um 12 Uhr am Infostand der GRÜNEN auf dem Soester Marktplatz (vor Café Fromme) im Rahmen der Kundgebung „Bunt statt Braun“. Die Veranstaltung dauert bis ca. 15 Uhr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir stellen vor: Die Plastikbitches
Zwei engagierte Soesterinnen haben eine bemerkenswerte Initiative gestartet und erfolgreich umgesetzt, die wir so großartig finden, dass wir gerne darauf aufmerksam machen: Die Plastikbitches sind eine ehrenamtliche Müllsammelinitiative aus Soest,…
Weiterlesen »
Richtigstellung zur Darstellung der GRÜNEN-Antwort „Frage der Woche“ am 25.03.21 im Soester Anzeiger
In der Ausgabe des Soester Anzeigers am 25.03.21 wurde die Überschrift unserer Antwort auf die „Frage der Woche“ falsch wieder gegeben. Die durch den Anzeiger gewählte Überschrift „Grüne: Verhalten von…
Weiterlesen »
Mehr beitragsfreie Kinderbetreuung in Soest
Als erste Kommune im Kreis: Beitragsfreiheit bei Kitas auf 37.0000 € Jahreseinkommen angehoben. Zum neuen Kindergartenjahr wurde jetzt im Jungendhilfeausschuss die Satzung der Kitabeiträge geändert. In ähnlich lautenden Anträgen von…
Weiterlesen »