Mit diesem Beitrag richten wir uns an alle Mitbürger, die ehrenamtlich tätig sind.
Es sind Sie und die vielen anderen ehrenamtlich Tätigen in unserer Stadt, die durch Ihre tagtäglichen Leistungen in den Vereinen, in den Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen dazu beitragen, dass Soest bunt, lebens- und liebenswert bleibt.
In Ihrem Engagement möchten wir Sie auf politischem Weg unterstützen. Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement brauchen Ermutigung, Förderung und Unterstützung.
Dazu sind wir zunächst auf Ihre Mithilfe angewiesen: Wir möchten wir Sie herzlich bitten, uns Ihre Anregungen und Wünsche für Soest mitzuteilen. Dazu haben wir einen
entworfen. Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Antworten bis zum 9. Dezember 2011.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tag der Solidarität
Zum heutigen internationalen Tag der menschlichen Solidarität fordern wir mehr Verantwortung, verlässliche Hilfsangebote gegen häusliche Gewalt und Unterstützung für die Frauenhäuser! Frauen besser vor Gewalt schützen: Grüne im Bundestag (gruene-bundestag.de)…
Weiterlesen »
Ratssitzungen künftig online übertragen – Soest digital
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die kommende Ratssitzung am Mittwoch beantragt, dass ab 2021 die Ratssitzungen per Streaming auf der Homepage der Stadt Soest übertragen werden. Zusätzlich…
Weiterlesen »
Pogromnacht am 9.November 1938 in Soest
m März 1934 wurden einige Soester, darunter die Mitinhaberin des Kaufhauses Rosenbaum, von SA-Leuten mit umgehängten Plakaten durch die Stadt getrieben, weil sie angeblich die Hakenkreuzfahne bzw. Hitler beleidigt hätten….
Weiterlesen »