Brennende Reaktoren in Fukushima

Liebe Freundinnen und Freunde,

die Atomkatastrophe in Japan verschlimmert sich von Tag zu Tag. Wahrscheinlich verfolgt ihr alle wie wir entsetzt die Nachrichten. Das Allerwichtigste ist jetzt, dass den Menschen in Japan geholfen wird, wo dies möglich ist. Die Bilder vom brennenden Reaktor in Fukushima und die vom Tsunami zerstörten Dörfern vermitteln und einen furchtbaren Eindruck von dem unendlichen Leid das dort herrscht.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Japan. Inzwischen sind die Spendenaktionen angelaufen. Die Informationen dazu findet ihr hier: http://www.aktion-deutschland-hilft.de Auch in Deutschland ist eine  Debatte über den Ausstieg aus der Atomkraft in Gang gekommen. Die schwarz-gelbe Bundesregierung, die noch im letzten Jahr gegen alle Vernunft die Laufzeiten selbst für die ältesten Schrottmeiler verlängert hat, steht  vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik. Frau Merkel hat jetzt zwar verkündet, sieben Atomkraftwerke für drei Monate zur Überprüfung vom Netz zu nehmen. Das aber heißt nichts anderes als Aussitzen! Schwarz-Gelb  versucht sich über die Zeit bis zur Landtagswahl am 27. März zu retten. Dagegen formiert sich Protest. Wir fordern die sofortige und endgültige Stilllegung der sieben ältestesten Atomkraftwerke und des Pannenreaktors Krümmel, die Verschärfung der Sicherheitsauflagen und die Rücknahme der Laufzeitverlängerung.

Cordula Ungruh und Werner Liedmann

Kreisvorsitzende Bündnis90/Die Grünen im Kreis Soest

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.